Guss-Rohrsysteme


Kurzinfo

Der Fachbereich Duktile Guss-Rohrsysteme befasst sich mit Rohrsystemen in der Trinkwasserversorgung und der Abwasserentsorgung.

Ziel ist es, Betreibern von Trinkwasser- und Abwassernetzen hochwertige Rohrsysteme aus duktilem Gusseisen zur Verfügung zu stellen, welche den Qualitätsansprüchen der Betreiber im Hinblick auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit genügen.

Darüber hinaus werden hohe Standards an die Umwelt und den Arbeitsschutz bei der Herstellung eingehalten, sowie im Sinne der Kreislaufwirtschaft (in starker Abgrenzung zur Recyclingwirtschaft) zu einem sehr hohen Anteil Sekundärrohstoffe eingesetzt. Im Mittelpunkt steht außerdem ein durch optimierte Herstellungsprozesse minimierter Einsatz von fossilen Energieträgern.

Vor diesem Hintergrund setzt sich der Fachbereich aus Experten der Mitgliedsunternehmen für die Regelwerksarbeit, aus Baupraktikern und Experten aus dem Produktionsbereich zusammen.

Der Fachbereich arbeitet eng mit der European Association for Ductile Iron Pipe Systems · EADIPS® / Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme (FGR®) e. V. zusammen. In diesem Zusammenhang informiert die EADIPS®/FGR® e. V. alle interessierten Kreise über die Ergebnisse des Fachbereichs.
 


Mitglieder

Düker GmbH
www.dueker.de

vR production (DUKTUS) GmbH
www.vonroll-hydro.world

ERHARD GmbH & Co. KG
www.erhard.de

Keulahütte GmbH
www.vonroll-hydro.world

Ludwig Frischhut GmbH und Co. KG
www.frischhut.de

TIROLER ROHRE GmbH
www.trm.at

vonRoll hydro (suisse) ag
www.vonroll-hydro.world

vonRoll hydro (deutschland) GmbH & Co. KG
www.vonroll-hydro.world


GET Kompakt-Infos Fachbereich Guss-Rohrsysteme

Duktile Guss-Rohrsysteme: GET-Qualität für Umwelt, Menschen, Netzbetreiber
30.09.2021
GET Kompakt-Info 75: NEU: RAL Gütezeichen für Duktile Guss-Rohrsysteme: GET-Qualität für Umwelt, Menschen, Netzbetreiber

Vor zwei Jahren hatte die GET den Fachbereich Guss-Rohrsysteme schon einmal kurz vorgestellt. Inzwischen nehmen die Güte- und Prüfbestimmungen für die duktilen Guss-Rohrsysteme Gestalt an.Weiterlesen